Rebecca Papendieck
Rebecca Papendieck hat Philosophie in Wien und Frankfurt studiert und ist heute wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Theoretische Philosophie in Luzern. In ihrer Doktorarbeit fragt sie, mit welchen epistemischen Hürden Patient:innen konfrontiert sind und welche Ressourcen es braucht, um diese zu überwinden. Dabei untersucht sie, wie epistemische Ungerechtigkeit, die Erfahrung von Symptomen sowie medizinische Forschungspraktiken ineinandergreifen. Zudem arbeitet sie als freie Lektorin.
Veranstaltung: Lehrstuhl «Krank leben»