Freitag, 23. Januar 2026
17.30 bis 19 Uhr, Halle

Es kann nur eine geben. Warum der Plural nicht zur Wahrheit passt

Mit: Christoph C. Pfisterer
Moderation: Susanne Schmetkamp
Eintritt: CHF 25 / Ermässigt: CHF 20
Tickets

18 bis 18.30 Uhr, Backstube

Klassiker kompakt «A Defense of Abortion»

Von: Judith Jarvis Thomson
Mit: Philipp Reichling
Eintritt: frei

18 bis 19.30 Uhr, Millers

Alles meins. Der gerechte Umgang mit Eigentum

Mit: Niklas Angebauer, Julia Friedrichs, Christoph Schaltegger
Moderation: Catherine Newmark
Eintritt: CHF 28 / Ermässigt: CHF 23
Tickets

18.30 bis 19.30 Uhr, Kornsilo

Philosophisches Speed-Dating

Spezialgast: Filipa Lüthy
Eintritt: CHF 15 (inklusive Inspirationsgetränk)
Tickets

19 bis 19.30 Uhr, Backstube

Lehrstuhl «Krank leben»

Mit: Rebecca Papendieck
Eintritt: frei

20 bis 20.30 Uhr, Backstube

Gedankenexperiment «Gaugin»

Gibt uns der Erfolg immer Recht?
Mit: Lea Hümbeli
Eintritt: frei

20 bis 21.30 Uhr, Halle

Die Geschicht’ von der Moral. Wie die Rechte in die Welt kamen

Mit: Hanno Sauer
Moderation: Barbara Bleisch
Eintritt: CHF 25 / Ermässigt: CHF 20
Tickets

20.30 bis 22 Uhr, Millers

Angst vor dem Volk? Wo die Grenzen der Demokratie liegen

Mit: Christine Abbt, Philip Manow, Rosmarie Wydler-Wälti
Moderation: Yves Bossart
Eintritt: CHF 28 / Ermässigt: CHF 23
Tickets

21 bis 21.30 Uhr, Backstube

Lehrstuhl «Daten im Angebot»

Mit: Niklas Kirchner
Eintritt: frei