Richtung und Wahrheit. Wie die Perspektive prägt
Philosophisch kommentierte Kurzfilme
Mit: Andrée Barman, Susanne Schmetkamp
Eintritt: CHF 25 / Ermässigt: CHF 20
Tickets
An einem Zürcher Sommertag arten die Alltagskonflikte aus. Und es gilt eine Rechnung mit dem männlichen Blick zu begleichen. Die beiden Kurzfilme «Über Wasser» (D/e) und «Out of the Blue» (F/e) zeigen auf unterschiedliche Art, wie uns die Perspektive prägt. Die Filmexpertin Andrée Barman und die Philosophin Susanne Schmetkamp legen die verschiedenen Schichten unserer Wahrnehmung frei und suchen Wege, wie ein unabhängiger und gleichzeitig ureigener Blick auf die Welt gelingt.
Andrée Barman kuratiert das Kurzfilmprogramm des Festivals. Ihre Liebe für das kurze Kino lebt sie seit 2004 bei den Internationalen Kurzfilmtagen Winterthur aus. Dort ist sie für den Schweizer Wettbewerb mitverantwortlich und trifft in langen Nächten jährlich aus über 450 Kurzfilmen eine Auswahl. Als Zahnärztin mit Praxis in Zürich sorgt sie zudem dafür, dass niemandem sein strahlendes Lachen vergeht.
Susanne Schmetkamp ist promovierte Philosophin und arbeitet als Dozentin, Autorin und Moderatorin. Sie leitete das Forschungsprojekt «Ästhetik und Ethik der Aufmerksamkeit» an der Universität Fribourg und schreibt über Themen wie Aufmerksamkeit im Digitalzeitalter und Bewusstseinserfahrung mit Psychedelika. Ihr Buch «Theorien der Empathie – zur Einführung» ist kürzlich in zweiter Auflage erschienen. Derzeit schreibt sie ein Buch über Trauer.