Donnerstag, 22. Januar 2026, 20.30 bis 22 Uhr, Halle

Du hast Pflicht. Vom Preis unserer Rechte

Mit: Elif Özmen
Moderation: Catherine Newmark
Eintritt: CHF 25 / Ermässigt: CHF 20
Tickets

Mit CO2-Kompensation für das letzte Zalando-Paket und einem Fairtrade-Zertifikat für die Bio-Mangos ist es nicht getan. Die Philosophin Elif Özmen ist trotzdem überzeugt, dass der Liberalismus auch in Zeiten des Überkonsums die beste aller schlechten Lebensformen bleibt. Catherine Newmark will von ihr wissen, warum wir Menschen und Märkte nicht vermehrt zur Verantwortung ziehen, wie eine Minimalmoral aussehen müsste und wieso es eigentlich keine allgemeine Erklärung der Menschenpflichten gibt.

Elif Özmen ist Professorin für Praktische Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Giessen. Für ihre herausragenden Arbeiten zum Zusammenhang von Praktischer und Politischer Theorie wurde sie mit dem Preis der Therese von Bayern-Stiftung ausgezeichnet. Sie ist Mitherausgeberin der Enzyklopädie zur Rechtsphilosophie und Autorin von «Politische Philosophie zur Einführung», «Was ist Liberalismus?» und «Über Wissenschaftsfreiheit».

Catherine Newmark ist promovierte Philosophin und arbeitet als Kulturjournalistin in Berlin. Unter anderem ist sie beim Deutschlandfunk Kultur als Redakteurin und als Moderatorin der Philosophiesendung «Sein und Streit» tätig. Zu ihren Buchveröffentlichungen gehören «Passion – Affekt – Gefühl. Philosophische Theorien der Emotionen zwischen Aristoteles und Kant», «Warum auf Autoritäten hören?» und «Viel zu lernen du noch hast. Star Wars und die Philosophie».