Ist doch logisch
Logik-Crashkurs
Mit: Christoph C. Pfisterer
Eintritt: frei
Ha, eine klassische fallacia consequentis. Wer nicht nur Recht haben, sondern damit auch noch angeben will, ist beim Crashkurs unseres Hauslogikers genau richtig. Christoph C. Pfisterer führt die wichtigsten Fehlschlüsse – und ihre lateinischen Namen – vor. Er erklärt den Unterschied zwischen einem Argument und einem Schluss und zeigt, warum logische Schlüsse nicht zwingend gute Argumente sind. Wir erfahren, wieso es bei der Rechthaberei auf die Form und nicht den Inhalt ankommt. Und wieso Logiker:innen nicht in die Politik gehen.
Christoph C. Pfisterer hat in Wien Philosophie, Logik und Linguistik studiert und in Zürich mit einer Arbeit über Wahrheit und Urteil in der Logik promoviert. Nach einem dreijährigen Forschungsaufenthalt in New York und Kalifornien ist er an die Universität Zürich zurückgekehrt, wo er sich mit einer Arbeit zur Philosophie der Wahrnehmung habilitiert hat. Er unterrichtet heute als Privatdozent und Lehrbeauftragter an den Universitäten Zürich, Fribourg und Luzern.