Ich versteh dich. Wenn Wohlwollen Wunder wirkt
Mit: Daniel Eggers
Moderation: Olivia Röllin
Eintritt: CHF 25 / Ermässigt: CHF 20
Tickets
Sexist, Rassistin, Nazi. Stereotypische Zuschreibungen sind schnell zur Hand und dominieren unsere Debattenkultur. Der Medienethiker Daniel Eggers wirbt für die Wiederentdeckung der wohlwollenden Interpretation, gerade weil der Populismus bedenkliche Blüten treibt. Olivia Röllin hakt nach, ob zu viel Wohlwollen nicht ein zu grosses Wagnis ist, wo das Verständnis aufhören muss und warum wohlwollende Interpretation zu den ältesten philosophischen Prinzipien gehört.
Daniel Eggers ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in der Kommunikations- und Medienethik. Er ist Autor des in der «Zeit» erschienen Essays «Mehr Verständnis wagen?», Mitherausgeber der Reihe «Ideen&Argumente» bei de Gruyter und Autor von «The language of desire. Expressivism and the psychology of moral judgement».
Olivia Röllin ist Moderatorin und Redaktorin. Sie hat in Zürich, München und Wien Religionswissenschaft und Philosophie studiert und ihre Abschlussarbeit zu Friedrich Nietzsche geschrieben. Von 2019 bis 2025 moderierte sie die «Sternstunde Religion» im Schweizer Fernsehen, seit 2025 ist sie Moderatorin bei der «Sternstunde Philosophie». 2023 übernahm sie zudem die Moderation der Live-Talksendung «Persönlich» bei Radio SRF 1.