Samstag, 24. Januar 2026, 20 bis 20.30 Uhr, Backstube

Klassiker kompakt «Plädoyer gegen die Perfektion»

Von: Michael Sandel
Mit: Tobias Eichinger, Felicitas Holzer
Eintritt: frei

Im Format «Klassiker kompakt» bringen wir wichtige Werke der Philosophiegeschichte auf den Punkt. Expert:innen der Advanced Studies in Applied Ethics der Universität Zürich fassen Philosophieklassiker verständlich zusammen und diskutieren sie mit dem Publikum.

Tobias Eichinger hat in Erlangen und Berlin Philosophie und Filmwissenschaft studiert und zu Philosophie und Ethik wunscherfüllender Medizin promoviert. Inzwischen lehrt und forscht er am Institut für Biomedizinische Ethik der Universität Zürich und beschäftigt sich hauptsächlich mit ethischen Fragen zur Identität der Medizin, mit Ethik-Lehre in der Medizin sowie mit dem Verhältnis von Film und Medizin.

Felicitas Holzer studierte Volkswirtschaftslehre und Philosophie in München, Buenos Aires und Cambridge und promovierte an der Sorbonne in Paris in politischer Philosophie zu Gerechtigkeitstheorien. Sie ist Postdoktorandin am Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte der Universität Zürich und Redakteurin der Fachzeitschrift «Developing World Bioethics».